Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Klinischen Abteilung für Allgemeine Radiologische Diagnostik.
Pro Jahr werden bei uns stationär und ambulant über 67.000 radiologische Untersuchungen von 21 Ärzt*innen mit Hilfe von 25 Radiologietechnolog*innen, 1 Röntgenassistentin und 6 Pflegeassistent*innen durchgeführt. Diese Untersuchungen erfolgen am Körperstamm in den Bereichen der Thoraxradiologie, der kardialen Radiologie, der gastrointestinalen Radiologie, der urogenitalen Radiologie, der muskuloskelettalen Radiologie, der Notfallsradiologie, der onkologischen Radiologie und der Mammadiagnostik. Wir arbeiten vollkommen digitalisiert mit 18 radiologischen Geräten und einem elektronischen Befundmanagementsystem auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft.
Liste alphabetisch sortiert.
Aus Datenschutzgründen werden nur jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelistet, die dazu ihr Einverständnis gegeben haben.
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klin.Abt.f.allgem.radiolog. Diagnostik
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Der Abteilung obliegt die gesamte radiologische Diagnostik des Körperstammes im Erwachsenenalter, welche sich aus Thoraxradiologie, Kardialer Radiologie, Gastrointestinaler Radiologie, Urogenitaler Radiologie, Muskuloskelettaler Radiologie und Mammadiagnostik zusammensetzt. Gerätetechnisch stehen der Abteilung neben konventionellem Röntgen und Ultraschall, Mehrschicht-Spiral-CT-Geräte mit 64 bis 320 Zeilen sowie MR-Geräte mit 1,5 und 3 Tesla Feldstärke, zur Verfügung.
Die Abteilung ist im Brustzentrum des LKH-Universitätsklinikum Graz eingebunden und bietet, neben der nicht invasiven Mammadiagnostik, bildgebend gestützte Biopsien und Markierungen von Tumoren der Brust an. Die onkologische Radiologie, einschließlich bildgebend gestützter Biopsien von thorakalen oder abdominalen Tumoren, stellt insgesamt einen Schwerpunkt der Abteilung dar. Ein weiterer Schwerpunkt im Leistungsspektrum dieser Abteilung stellt die nichtinvasive Herzdiagnostik mittels 320-Zeilen-CT und MRT dar.
Die Teilnahme an zahlreichen interdisziplinären Besprechungen und Tumorboards ist eine weitere wichtige Kernaufgabe der Abteilung.
Die Abteilung kommt nicht nur ihrem Versorgungsauftrag des Landes Steiermark in der Patient*innenbetreuung nach, sondern nimmt als Organisationseinheit einer Universitätsklinik auch ihre Aufgaben in Lehre und Forschung wahr.
Die Abteilung ist vollkommen digitalisiert und verfügt über ein elektronisches Befundmanagementsystem, welches eine elektronische Bildarchivierung, Bildbetrachtung und Bildverteilung im gesamten LKH-Universitätsklinikum Graz und den Steirischen KAGes-Spitälern erlaubt. Darüber hinaus besteht eine teleradiologische Verbindung mit zahlreichen steirischen und weiteren österreichischen Krankenanstalten.