LKH-Univ. Klinikum Graz
Notfallinformationen
Inhalt des Notrufs
Wer? Wer ruft an?
Wo? Wo ist es passiert?
Was? Was ist passiert?
Wie? Wie viele Verletzte?
Notrufnummern
Rettung Notruf | 144 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Ărztenotdienst | 141 |
Euro-Notruf | 112 |
Bergrettung | 140 |
Telefonseelsorge | 142 |
Notrufdienst fĂŒr Kinder und Jugendliche (Rat auf Draht) | 147 |
Vergiftungszentrale | 01 406 43 43 |
Gehörlosennotruf | 0800 133 133 (SMS, FAX) |
1450: die Gesundheitsnummer
Wenn es sich um keinen Notfall hanelt, beantwortet die telefonische Gesundheitsberatung alle Fragen zu Ihrer Gesundheit oder der Ihrer Angehörigen.
Telefon: 1450 (ohne Vorwahl aus ganz Ăsterreich)
Fragen zu Covid-19
Sollten bei Ihnen Symptome wie Fieber, Husten oder Kurzatmigkeit auftreten:
Bleiben Sie bitte zuhause und melden sich unter der Nummer 1450. Die telefonische Gesundheitsberatung ist rund um die Uhr erreichbar.
Allgemeine Fragen zum Coronavirus beantworten Ihnen ebenfalls die Expert*innen der AGES tÀglich von 00:00 bis 24:00 Uhr unter 0800 555621.