Sprechstunde am Uniklinikum
Die âSprechstunde am Uniklinikumâ, der Podcast von Mitarbeiter*innen fĂŒr Mitarbeiter*innen, gehört gehört! Erfahren Sie Wissenswertes ĂŒber das LKH-Univ. Klinikum Graz, lernen Sie die Menschen am Klinikum kennen und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Gastgeberin Simone Pfandl-Pichler, Leiterin der Stabstelle PR, begrĂŒĂt als Host des Podcasts Mitarbeiter*innen des Klinikum als GesprĂ€chspartner*innen. Aktuelle Themen rund um Gesundheit, Medizin und Forschung werden ebenso erörtert wie spannende Facts und Wissenswertes zum und aus dem Spitalsalltag.
Die aktuelle Folge
#76 | Neue Leber, neues Leben: Was Patient*innen wissen sollten
Die Leber ist das zentrale Organ fĂŒr unseren Stoffwechsel mit einer enormen RegenerationsfĂ€higkeit, sprich sie verzeiht uns viele SĂŒnden. Ohne Leber können wir nicht leben: Ist die SchĂ€digung zu massiv, hilft nur noch eine Transplantation. Univ.-Prof. Dr. Robert Sucher klĂ€rt, woher die Spenderorgane kommen und wie sie zugeteilt werden, in welchen Situationen eine Transplantation notwendig wird und wie das Leben fĂŒr Patient*innen danach aussieht.
Neugierig geworden? Dann einfach reinhören und Einblicke in den Spitalsalltag am LKH-Univ. Klinikum Graz gewinnen!