Universitätsklinik für Innere Medizin

Klinische Abteilung für Pneumologie

Abteilungsleiter

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Kneidinger

Liste alphabetisch sortiert.
Aus Datenschutzgründen werden nur jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelistet, die dazu ihr Einverständnis gegeben haben.

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Avdibegovic Dalila, Dr., AssÄrztin

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Bisail Viktoria, Dr., AssÄrztin

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Bohr Bernd, AssArzt

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Illes Miklos Balazs, Dr., OA

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

More MedUni - Profil

John Teresa, Dr. Dr., AssÄrztin

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Kovacs Gabor, Assoz.Prof.PDDr, Stv.Lt.

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Milger-Kneidinger Katrin, Univ.Ass. Dr., FÄ

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Tröster Natascha, Dr., MSc, OÄ

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Wagner Kerima, Dr., AssÄrztin

Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung für Pneumologie

Location Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Seles Natalija

Wir sind für Sie da

Terminvereinbarung Ambulanz
Zuweisung erforderlich
Mo.–Fr.: 08:00–09:00 Uhr
und 11:30–13:30 Uhr
Telefon: +43 316 385-12253
Fax: +43 316 385-13930

Schlaflabor
Zuweisung erforderlich
Telefon: +43 316 385-87868
Fax: +43 316 385-17868
schlaflabor@uniklinikum.kages.at

Bettenstation
Telefon: +43 316 385-13149
Fax: +43 316 385-14097

Respiratory Care Unit (RCU)
Telefon: +43 316 385-16452
Fax: +43 316 385-14097

Unsere Leistungen

Wir bieten die gesamte Diagnostik und Therapie der Erkrankungen im Bereich Atemwege, Lungen, Rippenfell und Ventilation, inklusive der Beatmungstherapie bei respiratorischer Insuffizienz:

  • Gut- und bösartige Neubildungen im Bereich der Atemwege, der Lungen und des Rippenfells
  • Erkrankungen der Lungengefäße wie pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) und Vaskulitis der Lungengefäße
  • Schlafapnoe und andere Schlafstörungen (obstruktiv, zentral, komplex, Hypoventilationssyndrome, Überlappung mit anderen Krankheitsbildern) mit universitärer Expertise und dem gesamten Arsenal an Beatmungsmöglichkeiten
  • Obstruktive Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD
  • Restriktive Lungenerkrankungen wie idiopathische pulmonale Fibrose (IPF) und Lungenbeteiligung im Rahmen von systemischen Erkrankungen oder unerwünschten Nebenwirkungen
  • Akute und chronische Infektionskrankheiten der Lunge
  • Genetisch determinierte oder im Kindesalter erworbene Erkrankungen der Lungen bei Erwachsenen
  • Komplexe Erkrankungen mit wesentlicher Beteiligung der Lungen
  • Abklärung bei unklarer Luftnot inklusive Spiroergometrie

Alleinstellungsmerkmale der universitären Pneumologie Graz

  • ERN-Lung assoziiertes Zentrum für pulmonale Hypertonie mit Rechtsherzkatheteruntersuchung mit Belastung und pharmakologischer Testung sowie qualifizierter Rechtsherzechokardiographie und bildgebenden Verfahren in enger klinischer und wissenschaftlicher Kooperation mit den Abteilungen für Diagnostische Radiologie, Kardiologie, Rheumatologie, Angiologie etc.
  • Universitäres Schlaflabor mit Expertise in allen mit Schlafapnoe assoziierten Erkrankungen und dem gesamten Spektrum der Beatmungs- und Therapiemöglichkeiten sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit und Schlafboard (Pulmo/HNO/Kieferchirurgie)
  • Versorgung von Patienten mit schwerem oder kompliziertem Asthma bronchiale, ggf. in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Hals-Nasen-Ohren HNO, Dermatologie und Psychosomatik/Psychiatrie
  • Versorgung von komplexen pneumologischen Patient*innen mit Multimorbidität oder seltenen Systemkrankheiten
  • Universitäre Expertengruppe (interdisziplinär) für interstitielle Lungenkrankheiten
  • Universitäre Expertengruppe für erwachsene Patient*innen mit Mukoviszidose und anderen seltenen angeborenen oder erworbenen Lungenkrankheiten
  • Teilnahme an der universitären Kompetenzeinheit für Vaskulitis (Leitung Rheumatologie)
  • Universitäre Expertengruppe zur Vor- und Nachbetreuung bei Lungentransplantation (primärer Kooperationspartner für das Lungentransplantations-Zentrum AKH Wien)
  • Starre interventionelle Bronchoskopie (bei Aspiration, Blutung, etc.)
  • Pneumologisches Case-Management auf Notaufnahme (EBA)
  • Pneumologische Konsile im gesamten LKH Uniklinikum
  • Teilnahme an internationalen zulassungsorientierten Studien (Lungenkrebs, pulmonale Hypertonie, interstitielle Lungenkrankheiten, Asthma, COPD, Bronchiektasen, Impfungen)
  • Studien im Rahmen von Diplomarbeiten und Dissertationen
  • Entwicklung von neuen diagnostischen und therapeutischen Methoden (5 Patente)
  • Einwerbung von Drittmitteln im Rahmen von grundlagenorientierten und klinisch orientierten Studien
  • Größtes Ausbildungszentrum für Innere Medizin und Pneumologie der Steiermark

Kontakt

Klinische Abteilung für Pneumologie
Universitätsklinik für Innere Medizin
Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz

Telefon: +43 316 385-12253
Fax: +43 316 385-13930