Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Email anneliese.baumann@medunigraz.at
More MedUni - Profil

Liste alphabetisch sortiert.
Aus DatenschutzgrĂŒnden werden nur jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelistet, die dazu ihr EinverstĂ€ndnis gegeben haben.
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Email anneliese.baumann@medunigraz.at
More MedUni - Profil
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Email tina.cohnert@medunigraz.at
More MedUni - Profil
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Email peter.konstantiniuk@medunigraz.at
More MedUni - Profil
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Hospital LKH Univ.-Klinikum Graz, Klinische Abteilung f.GefĂ€Ăchirurgie
Location Auenbruggerplatz 29, 8036 Graz
Das Behandlungsspektrum der GefĂ€Ăchirurgie beinhaltet sowohl die ausgewĂ€hlte Behandlung von Erkrankungen der Arterien und Venen, als auch die Anlage arteriovenöser Shunts bei Patient*innen mit chronischer Niereninsuffizienz zum Zwecke der HĂ€modialyse.
GefĂ€Ăchirurgische NotfĂ€lle des gesamten Bundeslandes Steiermark werden rund um die Uhr versorgt, wenn notwendig auch vor Ort. Einen Schwerpunkt der gefĂ€Ăchirurgischen Therapie stellen die offene Aortenchirurgie und die minimalinvasive interdisziplinĂ€re Behandlung von Aneurysmen der groĂen Körperschlagadern dar.
Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Behandlung von Engstellen der Halsschlagadern sowie in der operativen und interventionellen Therapie der Schaufensterkrankheit (PAVK).
Weiters können gefĂ€Ăchirurgisch inoperable Patient*innen mit einer sogenannten spinale Stimulation behandelt werden, wobei durch elektrische Impulse das RĂŒckenmark stimuliert wird und es somit zu einer Durchblutungsverbesserung und Schmerzhemmung kommt.
FĂŒr die Nachbehandlung steht zweimal wöchentlich eine gefĂ€Ăchirurgische Spezialambulanz zur VerfĂŒgung. Von auswĂ€rts zugewiesene Notfall-Patient*innen werden rund um die Uhr sofort untersucht und das weitere Procedere festgelegt, um unnötige Verzögerungen in der Therapie zu vermeiden.
Das Leistungsspektrum der Tagesklinik GefĂ€Ăchirurgie umfasst:
GefĂ€Ăchirurgische Ambulanz
Dienstag und Donnerstag 08:00â11:00 Uhr
nach telefonischer Anmeldung
+43 316 385-12724
Spezialambulanz fĂŒr Venenerkrankungen
Terminvergabe nur durch telefonische Kontaktaufnahme der/des zuweisende/n Ărzt*in
+43 316 385-31157
Aufnahme, Operation und Entlassung finden am gleichen Tag statt!
âMinimalinvasive Varizentherapie ohne Narkose in LokalanĂ€sthesie.
Wichtige Hinweise:
Ambulante AbklĂ€rung und Therapieplanung erfolgen ĂŒber unsere Venenambulanz.
(Terminvergabe nur durch telefonische Kontaktaufnahme der/des zuweisenden Ărztin/Arztes unter der Telefonnummer: +43 316 385-31157).
Klinische Abteilung fĂŒr GefĂ€Ăchirurgie
UniversitĂ€tsklinik fĂŒr Chirurgie
Auenbruggerplatz 2934/4, 8036 Graz
Telefon: +43 316 385-12724
Fax: +43 316 385-14656